Mittwoch 8.02.1995, 17:00 Uhr - Testspiel 1994/95
Leichtathletikstadion St. Jakob (Basel) - 400 Zuschauer - SR Dieter Schoch (SUI)
Tore: 27. Rey 1:0. 45. Walker 2:0. 67. Yakin 3:0. 80. Sutter 3:1. 81. Walker 4:1. 87. Sutter 4:2.
FC Basel: Grüter; Ceccaroni, Meier, Jeitziner (7. Douimi, 69. Hagist), Walker; Cantaluppi (46. Hertig), van Duren (46. Moser), Gigon, Steingruber (59. Saric); Zuffi, Rey (46. Yakin).
BSC Young Boys: Pulver; Weber; Neqrouz (46. Reich), Streun (76. Rotzetter); Moser (46. Küffer), Ippoliti (76. Gerber), Christensen, Sutter, Baumann (68. Lengen); Tetteh, Aduobe (46. Giallanza).
Gelbe Karte: 46. Tetteh (Foul).
Bemerkungen: FCB ohne Huber, Olsen und Tabakovic, Smajic schonungshalber auf der Bank. Jeitziner mit Knöchelquetschung ausgeschieden, danach Walker in der Innenverteidigung.
Vier FCB-Tore gegen YB im strömenden Regen
Im vierten Testspiel errang der FC Basel gestern abend seinen ersten Sieg: Er bezwang in einem völlig verregneten, gleichwohl unterhaltenden Match die Berner Young Boys 4:2 (2:0), wobei dieses Ergebnis nach FCB-Toren von Walker (2), Rey und Yakin eher zu knapp ausfiel.
Basel. JoZ. Im vierten Anlauf hat der FC Basel seinen ersten Testspiel-Sieg errungen. Nach dem 2:2 gegen Servette, dem 1:1 gegen Luxemburg und dem 1:4 gegen den SC Freiburg bezwang er gestern die Berner Young Boys 4:2 (2:0). Als weitere (und letzte) Trainingspartner werden dem FCB nun noch Bundesligist VfB Stuttgart am Sonntag (14.30) und am 18. Februar der NLB-Verein Delémont dienen.
Wenn danach der FCB am 26. Februar in Aarau zu seinem ersten Match der Frühjahrsrunde antreten wird, wird er kein einziges Testspiel gegen einen Rivalen der kommenden Finalrunde bestritten haben. Der Konkurrenz wird er damit ausgewichen sein, denn Servette wie die gestern abend sicher bezwungenen Young Boys haben sich im Frühling gegen den Abstieg zu wehren.
Hundertprozentig aussagekräftige Quervergleiche sind demnach nicht möglich, doch weil Testspiele ohnehin nie die ganze Wahrheit verraten, ist es letztlich wohl egal, ob man nun gegen YB oder gegen Lausanne, gegen Servette oder gegen Sion getestet hat.
Anhaltspunkte zu seinem bisherigen fussballerischen Verhalten hat der FCB in den bis anhin bestrittenen vier Testspielen dennoch abgegeben: gegen Servette wirkte er technisch auf der Höhe, doch dieser Match fand auf Sand statt, gegen Luxemburgs Nationalteam langte eine mässige Leistung, um den Gegner zwar nicht zu beherrschen, aber problemlos zu kontrollieren, gegen Freiburg zog man eine Lektion ein, ehe nun gestern die Young Boys klar dominiert wurden.
In der Tat wirkte der FCB nach dem Abbau des sehr intensiven Ausdauer-Trainings spritziger als in den bisherigen Probespielen. Zudem wurde ihm die Aufgabe durch den relativ harmlosen Auftritt der Berner erleichtert.
Gleichwohl konnte sich die Leistung des FCB sehen lassen. Sie war solid, phasenweise gut, in den Angriffsauslösungen, die häufig über den diesmal stark spielenden Gigon liefen, waren Ideen auszumachen. Und im Abschluss verriet der FCB eine gewisse Entschlossenheit.
So war das 1:0 das Produkt einer sehr schönen Kombination über Ceccaroni-Cantaluppi-Ceccaroni, die Rey in einem Stil abschloss, den man sich vom Walliser auch in der Finalrunde einige Male wünscht. Zwei Tore gingen danach auf das Konto von Walker, der ein neues Mal gefiel, und einmal war der junge Hakan Yakin an der Reihe, der in der 67. Minute möglicherweise aus Abseitsposition startete, danach aber sein 3:0 gleichwohl in bemerkenswerter Kühle herstellte, so, wie er auch in einigen anderen Situationen durch ein gesundes Selbstbewusstsein und durch einen geschickten Umgang mit dem Ball auffiel.
Die beiden Gegentore fielen in der Schlussphase durch René Sutter, der mit zwei Distanzschüssen Erfolg hatte - einmal nicht ganz unhaltbar, einmal ohne Abwehrchance für den diesmal unterbeschäftigten Goalie Grüter, der bereits zum vierten Mal für den rekonvaleszenten Huber einsprang.
Überhaupt beschäftigt der Defensivblock Trainer Andrey derzeit am meisten, denn gestern abend fehlten gleich drei der vier etatmässigen Innenverteidiger: Nach Olsen und Tabakovic, die schon vorher verletzt waren, musste sich Jeitziner schon in der 7. Minute nach einer etwas überhitzten Attacke von Aduobe auswechseln lassen. Röntgenaufnahmen bei den Clubärzten Marti in Muttenz brachten dann aber Entwarnung: Nichts war gebrochen, vielmehr wurde eine äussere Quetschung am Knöchel diagnostiziert, die den Captain freilich ein paar Tage zurückwerfen wird.
Für Jeitziner verteidigte Walker im Zentrum an Meiers Seite - und die beiden langen Kerls taten ihre Arbeit, unterstützt von Ceccaroni und Douimi, gut - selbst diese Lösung müsste Andrey bei Saisonbeginn nicht erschrecken.
Zu viele Rückschlüsse gab aber das gestrige Spiel nicht her, auch wenn Andrey nicht ohne weitere Indizien nach Hause gekehrt sein dürfte. Diese Indizien dürften eher positiv sein: Er hat für manch eine Position genügend Alternativen, auch im Aufbau, wo sich für vier Positionen mindestens acht Spieler schon das eine oder andere Mal empfohlen haben.
Bekannt wurde gestern abend die Anspielzeit des Cup-Matches des FCB gegen den FC Aarau: Dieser 1/16-Final findet am 18. März (Samstag) um 20.00 Uhr im Stadion St. Jakob statt.
Quelle: Basler Zeitung vom 09.02.1995
Spieler | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Cantaluppi Mario | 45 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Ceccaroni Massimo | 90 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Douimi Yassine | 63 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Gigon Didier | 90 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Grüter Thomas | 90 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Hagist Laurent | 21 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 |
Hertig Philippe | 45 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Jeitziner Martin | 6 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Meier André | 90 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Moser Dominic | 45 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Rey Alexandre | 45 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Saric Asif | 32 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Steingruber Ralph | 58 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
van Duren Martin | 45 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Walker Marco | 90 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Yakin Hakan | 45 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Zuffi Dario | 90 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Total | 4 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 |