Samstag 13.05.1995, 20:00 Uhr - NLA Finalrunde 1994/95 - 9. Runde
Stade olympique de la Pontaise (Lausanne) - 2’000 Zuschauer - SR Jürg Herrmann (SUI)
Tore: 63. Rey 0:1.
FC Lausanne-Sport: Brunner: Aczel; Nemtsoudis, Biaggi, Hänzi; Savovic (76. Sylvestre), Romano, Diogo, Badea; Sogbie, La Placa.
FC Basel: Niederer; Ceccaroni, Olsen, Tabakovic, Walker; Meier, Gigon (62. Jeitziner), Smajic; Cantaluppi, Rey (76. Yakin), Zuffi.
Gelbe Karte: 12. Gigon. 33. Tabakovic. 74. Savovic. 88. Walker (alle wegen Foul).
Bemerkungen: Lausanne ohne Comisetti, Käslin, Poulard (alle verletzt) und Di Jorio (gesperrt). FCB ohne die Goalies Huber und Grüter (beide ver- letzt).
Basel meldet sich zurück
Erfolg im Lausanner Schneetreiben dank Kopfballtor Reys
Der Winter war in die Romandie zurückgekehrt. Südlich von Freiburg lag die Landschaft unter einer Schneedecke. Auch auf der Pontaise schneite es am Samstag den ganzen Abend. Gerade noch 2000 Zuschauer vermochten sich noch für den Besuch des Spiels zwischen Lausanne Sports und dem FC Basel zu erwärmen, der Rest blieb angesichts des garstigen Wetters zu Hause und lauschte lieber norwegischen Violinenklängen während der TV-Übertragung vom Concours Eurovision de la Chanson. Verpasst hatten die Abwesenden in der ersten Halbzeit nur wenig. Diejenigen, die sich frierend im weiten Rund des Stadions verloren, durften konstatieren, dass zwei Teams am Werke waren, die zuletzt nicht eben von übermässigem Erfolg verwöhnt waren. Beim Aufsteiger war immerhin der Wille zu erkennen, die schlechten Resultate der letzten Wochen vergessen zu machen. Trainer Andrey hatte die Mannschaft wieder einmal kräftig durcheinandergemischt. Zuffi, Rey und Cantaluppi bildeten einen Dreimann-Sturm, Meier, Gigon und Smajic dahinter ein kleines, aber durchaus kompaktes Mittelfeld, und schliesslich gilt es noch das Début des 28jährigen Andreas Niederer in der A-Liga zu vermerken, der anstelle der verletzten Huber (Schädelknochenriss) und Grüter (Fingerbruch) im Tor stand und seine Aufgabe ohne Fehl und Tadel erfüllte. Die Basler wirkten in jeder Beziehung engagierter. Sie hatten in diesem nicht sonderlich hochklassigen Match die besseren Torchancen, waren im Kollektiv wie auch individuell stärker als die Lausanner, die offensichtlich nicht gewillt schienen, ihrem umstrittenen Trainer vor dem Abgang auf dem Feld noch einmal den Rücken zu stärken.
Das Kader stellte Mittelmass dar. Einer wie Sogbie gewinnt in der Zwischenzeit ohne Foulspiel keinen Zweikampf mehr. Solches wird auch Bregy zur Kenntnis nehmen müssen. Die erschreckend biedere Darbietung des Gastgebers nutzten die gebeutelten Spieler von Trainer Andrey zur Genesung. Mit zunehmendem Masse wurde die Mannschaft stilsicherer, und sie entschied die Partie letztlich mit dem schönsten Spielzug des gesamten Abends für sich. Zuffi spielte den Ball zu Smajic, dessen Hereingabe Rey in der Mitte mit spektakulärem Kopfball zum 1:0 nützte.
Das Resultat hätte am Schluss weit deutlicher ausfallen müssen, doch Brunner war im Tor wieder einmal der mit Abstand beste Spieler der Lausanner und stoppte die alleine auf ihn zustürmenden Rey und Cantaluppi. Der FCB ist nun, was einen möglichen Uefa-Cup-Platz betrifft, nach diesem Erfolg wieder im Geschäft, wobei es aber anzumerken gilt, dass er im Unterschied zu seinen Konkurrenten aus Aarau, Neuenburg oder Sitten in der Finalrunde bereits zweimal gegen den Letzten spielen durfte. Viel mehr als ein willkommener Punktelieferant ist Lausanne in der gegenwärtigen Verfassung wirklich nicht.
Quelle: NZZ vom 15.05.1995
Spieler | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Cantaluppi Mario | 90 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Ceccaroni Massimo | 90 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Gigon Didier | 61 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 |
Jeitziner Martin | 29 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 |
Meier André | 90 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Niederer Andreas | 90 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Olsen Lars | 90 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Rey Alexandre | 75 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 |
Smajic Admir | 90 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Tabakovic Samir | 90 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Walker Marco | 90 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Yakin Hakan | 15 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 |
Zuffi Dario | 90 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Total | 1 | 0 | 3 | 0 | 0 | 2 | 2 |