Sonntag 26.04.1931, 15:00 Uhr - 1. Liga - Zentral 1930/31
Neufeld (Bern) - 4’000 Zuschauer - SR William Bangerter (SUI)
Tore: 20. Riva 1:0, 22. Enderlin I 1:1, 55. Kielholz 1:2, 80. Juve 1:3.
FC Bern: Fink; Ramseier, Manz; Kirschner, von Gunten, Hänni; Galler, Junek, Riva, Stalder, Molteni.
FC Basel: Nikles; Ardizzoia, Enderlin II; Galler, Bielser, Schaub; Jaeck, Schlecht, Juve, Kielholz, Enderlin I.
Die letzten Spiele der Meisterschaft, die über Rang, Finalehren und Abstieg entscheiden, werden mit besonderem Eifer ausgetragen. Auch der Kamps Berns gegen Basel setzt in scharfem Tempo ein. Die Leistungen sind vorerst ausgeglichen. Nach und nach arbeiten die Berner eine leichte Überlegenheit heraus, die aber erst nach 20 Minuten zu einem Erfolg führt, an dem sich zudem die Basler noch recht fleißig beteiligen. Ein Läufer stoppt einen Ball mit beiden Händen. Der Freistoß wird vor das Tor geschlagen, dort wird der Ball von einem Verteidiger zurück zum Torhüter gespielt, aber zu wenig scharf, Riva eilt hinzu und schlägt ins Tor. Basel schafft sich in einem schönen Angriff kurz darauf den Ausgleich. Der fleißige linke Flügel stößt vor, gibt den Ball flach zur Mitte, der Sturmführer gibt ihn an den Halbrechten, der sicher und unhaltbar einschießt. Bern zeigt, vom rechten Flügel eingeleitet, einen ähnlichen Angriff: der Ball wird ins Tor geschlagen über den am Boden liegenden Hüter hinweg: er erwischt aber rückwärts greifend den Ball und wirft ihn fort. Große Diskussion: War der Ball über der Linie? Das Publikum verlangt entschieden Tor, der Schiedsrichter ist anderer Meinung und lässt weiter spielen. Der Schluss der ersten Spielzeit bringt noch einen verunglückten Schuss des Basler Sturmführers und einen Schuss an die Latte des Basler Tores. Kurz nach Wiederbeginn dringt Basel vor: aus dem Hin und Her vor dem Tor kommt der Ball zum linken Flügel, der hoch zur Mitte spielt, wo der Halbrechte Kielholz den Ball mit dem Kopf am überraschten Fink vorbei ins Tor lenkt. Die Berner arbeiten unentwegt weiter, doch stören Missverständnisse in der Stürmerlinie die Durchschlagskraft. Ein Fehler der Verteidigung wird von Riva geschickt ausgenützt, aber auch diesmal fliegt der Ball an den Pfosten. Auch ein Freistoß von der 10-Meter-Linie wird vom Basler Hüter im allerletzten Augenblick abgefangen. Leider vermag Bern feine zeitweise Überlegenheit nicht auszuwerten. Während sie stets in der Mitte durchzudringen suchen, lässt Basel seine Flügel, vor allem den famos spielenden Jaeck, vorstoßen. Die wuchtig spielende Verteidigung Berns vermag schließlich den dritten Erfolg der Basler nicht mehr zu verhindern. Ein schöner Angriff, wieder von links, wird von Juve eingeschoben. Die Basler kombinieren immer bester, während das Zuspiel der Berner je länger desto mehr zu wünschen übrig lässt, so dass die Zuschauer enttäuscht vom Neufeld abziehen.
Quelle: Der Bund vom 27.04.1931
Spieler | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ardizzoia Armando | 90 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Bielser Karl | 90 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Enderlin (I) Alfred | 90 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Enderlin (II) Hermann | 90 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Galler (II) Max | 90 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Jaeck Alfred | 90 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Juve Jörgen | 90 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Kielholz Leopold | 90 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Nikles Hans | 90 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Schaub Paul | 90 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Schlecht Alfred | 90 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Total | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |